Lieblingstool #1: Paper von Dropbox





Lieblingstool #2: awork




Lieblingstool #3: Planoly
Um meine Beiträge bei Instagram zu planen und zu veröffentlichen, nutze ich das Tool Planoly. Mit Planoly kannst du auch deine Stories vorplanen. Diese Funktion nutze ich allerdings so gut wie gar nicht.



Hast du mal eine Idee für einen Beitrag, aber noch nicht das richtige Bild, dann kannst du einen Platzhalter einfügen, deinen Beitrag verfassen und speichern und zu einem späteren Zeitpunkt den Platzhalter durch dein Bild austauschen.
Planoly hat auch eine Analyse-Funktion deiner Beiträge und Stories mit allen wichtigen Kennzahlen auf einem Blick.

Lieblingstool #4: Tailwind


Das Einplanen der Pins ist super einfach. Du wählst über den Button “Create Pin” deine Pin-Grafik aus, diese wird dann hochgeladen und dann wählst du die relevanten Pinnwände aus, vergibst einen Pin-Titel sowie eine Pin-Beschreibung und passt die URL an. Zum Schluss klickst du auf “Add to Queue “ und dein Pin wird in den nächsten freien Slot deines “Schedules” eingeplant und dann zu diesem Zeitpunkt veröffentlicht.

Lieblingstool #5: Canva
Canva ist ein Grafikdesign-Tool und meine erste Wahl, wenn ich schnell eine Grafik für Social Media und Co. erstellen möchte. Canva hat unzählige Vorlagen für die unterschiedlichsten Formate.

Nachdem du ein Format ausgewählt hast, kannst du per Drag-and-Drop deine Grafiken erstellen. Neben den vielen Vorlagen hast du Zugriff auf Bilder, Vektorgrafiken, Gifs und Schriftarten. Du kannst natürlich deine eigene Schriften (nur in der Pro-Version) und deine eigenen Bilder hochladen.


Weitere Blogartikel

Jahresrückblick 2022
Ich mache meinen allerersten Jahresrückblick. Bisher hatte ich nie den Drang dazu verspürt, aber dieses Jahr ist anders gewesen als die Jahre zu vor und ich habe das Bedürfnis, es mit euch zu teilen.

3 Schritte für mehr Ordnung und Struktur in deinem Business
Wir wissen alle, dass sie wichtig ist und doch vernachlässigen wir sie regelmäßig. Ich spreche von Ordnung im eigenen Business. Doch wenn du wachsen willst, kommst du nicht drumherum, dir ein gut organisiertes Business aufzubauen. Lerne hier, wie du mit der Ordnung im Business starten kannst.

10 Gründe, warum ich Prozesse liebe
Mein erster Versuch mit ein Team aufzubauen endete im Chaos. Anstatt Aufgaben abzugeben, machte ich sie doch lieber schnell selber. Die Erfahrung zeigte mir, dass ich dringend Prozesse brauche. Heute verrate ich dir 10 Gründe, warum ich Prozesse liebe

Online Terminbuchung mit TuCalendi – dsgvo-konform & automatisiert
Die einfachste Art mehr Automation in dein Business zu bekommen. Ein Online-Terminbuchungs-Tool. Einmal eingerichtet, können sich deine Kunden jederzeit einen Termin bei dir buchen – ganz automatisiert.